
Ostern in Tauberfranken hält viele besondere Erlebnisse bereit und bietet abwechslungsreiche Veranstaltungen für alle Altersgruppen. In diesem zweiten Teil unserer Osterreihe stellen wir dir Highlights vor, die die Osterzeit perfekt abrunden – von stimmungsvollen Märkten über geführte Wanderungen bis hin zu festlichen Events ist für jeden etwas dabei!
Osterbasar im Kulturforum Bad Mergentheim
Der Osterbasar im Kulturforum Bad Mergentheim bietet vom 04. bis 06. April 2025 eine große Auswahl an handgefertigten Oster- und Frühlingsdekorationen sowie Geschenkideen von regionalen Hobbykünstlern. In der österlich geschmückten Halle können Besucher in aller Ruhe nach kreativen Geschenken stöbern und sich von den zahlreichen Ausstellungsstücken inspirieren lassen. Für eine kleine Auszeit sorgt die Mini-Cafeteria, die mit selbstgebackenen Kuchen und Torten vom TV MGH – Abt. SchwimmSport einen beliebten Anziehungspunkt bildet. Die Öffnungszeiten sind Freitag und Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr und Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr.
Ostermarkt mit Verkaufsoffenem Sonntag in Wertheim
Der traditionelle Ostermarkt in Wertheim findet am 12. und 13. April 2025 statt und bietet eine einzigartige Mischung aus Kultur, Kulinarik und Shopping. Der Markt ist täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und lädt mit einer Vielzahl an Ständen zum Bummeln ein. Besonders spannend wird es, wenn parallel das Streetfood-Festival auf dem Mainplatz stattfindet. Hier kannst du frühlingshafte Spezialitäten probieren und die Sonne genießen. Am Sonntag ist außerdem verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt, sodass du die Gelegenheit hast, in den Geschäften nach besonderen Ostergeschenken zu stöbern.
Osterbrunnenfest in Impfingen mit Weißwurstfrühstück
Das Osterbrunnenfest in Impfingen ist ein wunderschönes Event, das jedes Jahr am Ostermontag, den 21. April, stattfindet. Ab 10:30 Uhr beginnt das Fest mit einem festlichen Gottesdienst, gefolgt von der feierlichen Einweihung des österlich geschmückten Brunnens. Der Gesangverein Impfingen sorgt mit seinen Liedern für eine harmonische Atmosphäre. Besonders für die kleinen Gäste gibt es einen tollen Osterhasen aus Holz, der eigens für das Fest von Anton Behringer gefertigt wurde. Das Weißwurstfrühstück, das um 10:30 Uhr beginnt, ist der kulinarische Höhepunkt des Festes – ein tolles Event für die ganze Familie, um gemeinsam die Osterfreude zu erleben!
Ostermarkt in Creglingen
Am 21. April 2025 wird Creglingen, ein charmantes Städtchen bei Rothenburg ob der Tauber, wieder zum Treffpunkt für alle Ostermarkt-Liebhaber. Von 11:00 bis 18:00 Uhr gibt es auf dem Marktgelände eine bunte Mischung aus Kunsthandwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und Unterhaltung. Ein Kinderkarussell und Ponyreiten sorgen für Spaß und Abwechslung für die kleinen Besucher. Wer den Osterhasen entdecken möchte, wird ebenfalls auf dem Markt fündig. Die offene Gastronomie und die zahlreichen Geschäfte laden zum Verweilen und Stöbern ein. Ostern in Tauberfranken hat einfach viel zu bieten!
Geführte Ostermontagswanderung ab Tauberbischofsheim
Für Naturfreunde und Wanderbegeisterte gibt es am Ostermontag, den 21. April, die Möglichkeit, an einer geführten Wanderung ab Tauberbischofsheim teilzunehmen. Die Wanderung ist etwa 6 km lang und eignet sich für Teilnehmer jeden Alters. Besonders Familien können hier eine entspannte Zeit in der Natur verbringen. Es wird auf der gesamten Strecke viel über die Region erzählt, und du kannst die wunderschöne Landschaft von Tauberfranken genießen. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenfrei, und auch Feriengäste sind herzlich willkommen. Ein tolles Event, um die Natur zu erleben und gleichzeitig etwas über die Region zu lernen!
Diese Veranstaltungen bieten dir zahlreiche Möglichkeiten, die Traditionen und die Schönheit von Tauberfranken zu erleben. Ob du kulturelle Highlights genießen, kulinarische Köstlichkeiten probieren oder entspannte Wanderungen unternehmen möchtest – Ostern in Tauberfranken hat viel zu bieten! In unserem Teil 1 findest du weitere Osterveranstaltungen in der Region Tauberfranken.